Schauen Sie auf den Boden! Das kleine Stück Edelstahl steht für das „Quartär“. Das ist das jüngste Erdzeitalter, das vor etwa zweieinhalb Millionen Jahren begann.
Wenn wir die Zeit darstellen wollten, die vergangen ist, seitdem Menschen unsere Gegend besiedelten, dann wäre das weniger als ein Nadelstich in diesem Stück Metall.
Der Blick in den Flur zeigt die vorausgehenden Erdzeitalter. Das Band am Boden mit den Namen der geologischen Epochen bildet einen kleinen Teil unserer Erdgeschichte maßstäblich ab.
Bis zum Ende des Flures sind etwa 500 Millionen Jahre erreicht. Die gesamte Erdgeschichte ist fast zehnmal so lang: 4 600 Millionen Jahre!
Wandern Sie durch den Flur, durch die Zeit des Steins! Unterwegs finden Sie informatives zu den Erdzeitaltern sowie zu sensationellen globalen und regionalen Ereignissen.
Übrigens: Die Geburt unseres Granits finden Sie im Karbon, einer Epoche, der auch die namengebende Steinkohle entstammt, die wir Menschen verfeuern.
Wenn Sie das Ende des Gangs erreicht haben, kehren Sie bitte nicht um, sondern nehmen die Abzweigung in unsere Zeitschleuse. Bis dann!